Eine qualitative Untersuchung zur Medialisierung im Tennis
von Isabella Hauptmann
Anna Kournikova gehört zu den bestbezahlten Tennisspielerinnen aller Zeiten – ohne je ein einziges bedeutendes Turnier gewonnen zu haben. Ihr Aussehen macht sie zu einem Liebling der Medien und der Sponsoren. Sie setzt sich in Szene, gibt den Medien, was sie haben wollen. Aber nicht nur auf der Mikroebene, sprich bei den Akteuren im Profitennis, lassen sich Medialisierungstendenzen feststellen. Auch auf der Meso- und Makroebene haben Anpassungen stattgefunden. Der Ball muss fernsehtauglich sein, das Spiel muss angemessene Werbeblöcke erlauben und der Centercourt wird zur Event-Arena.
Hauptmann, Isabella (2015): Schillernde Spieler mit goldenen Nasen. Eine qualitative Untersuchung zur Medialisierung im Tennis. In: Michael Meyen & Maria Karidi (Hrsg.): Medialisierung. Medienlogik und sozialer Wandel. Working Paper.
URL: http://medialogic.hypotheses.org/files/2015/03/Schillernde-Spieler-mit-goldenen-Nasen.pdf