Auch die Handball-WM ist nicht mehr das, was sie einmal war. Sina Götz untersucht in ihrer Bachelorarbeit, wie sich dieses Großereignis seit 1982 verändert hat. Sie hat dazu mit fünf Experten gesprochen (Christoph Hamm, Florian Naß, Frank Birkefeld, Björn Pazen, Klaus Hoeltzenbein). Wie der Handball seinen Platz im Fernsehen verteidigt weiterlesen →
Die Sportwelt und die Medien – zwei Dinge, die man schwer voneinander trennen kann. Vor allem bei Großereignissen spielt das Fernsehen eine zentrale Rolle. Selbst traditionelle Ereignisse wie die Olympischen Spiele müssen sich an die TV-Logik anpassen. Die Sendezeit ist knapp und die Konkurrenz groß. Sport alleine reicht nicht mehr. Es braucht Helden, Geschichten, Spektakel. Die vorliegende Studie zeigt, wie sich Biathlon, Ski Alpin und Skispringen deshalb verändert haben. Basis für den Vergleich sind die Winterspiele von 1988 und 2018.
Anne-Theresa Weiderer (2018): Die Medialisierung der Olympischen Winterspiele von Calgary 1988 bis Pyeongchang 2018. In: Michael Meyen & Maria Karidi (Hrsg.): Medialisierung. Medienlogik und sozialer Wandel. Working Paper. PDF
Dieser Beitrag fragt, ob und (wenn ja) wie sich Eishockey in Deutschland an die Fernsehlogik angepasst hat. Die Studie stützt sich auf die Theorie der Medialisierung (vgl. Meyen 2018, Heinecke 2014), auf Experteninterviews (mit den Kommentatoren Sascha Bandermann, Christoph Fetzer und Franz Büchner, dem Journalisten Bernd Schwickerath, DEL-Spieler Sean Sullivan und dem Medien- und PR-Manager Roland Horlamus) und zahlreiche Dokumente (vor allem Regelwerke, Presseberichte und Videos), mit denen sich die Veränderungen nachvollziehen lassen, die der Sport seit 1994 durchlaufen hat. Der Beitrag konzentriert sich auf die Befunde, die zunächst in Form von Thesen formuliert und dann mit Beispielen aus dem Untersuchungsmaterial belegt, illustriert und differenziert werden. Medialisierung im Eishockey weiterlesen →
Passen sich auch PR-Events, die ja per Definition Medienresonanz erzeugen wollen, an die mediale Handlungslogik an? Um diese Frage zu beantworten, habe ich für meine Bachelorarbeit vier Expertinnen aus der PR-, Event- und Luxusgüterbranche befragt. Die Befunde sprechen für eine Anpassung an die Medienlogik. In Thesenform: Außergewöhnlich! Wie PR-Events in die Medien kommen weiterlesen →
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Städten und Kommunen: eher ein Randthema in der Kommunikationswissenschaft. Dabei stellt sich gerade seit der Digitalisierung und der Vervielfachung der Akteure auf dem Medienmarkt die Frage, ob und wie stark die kommerzielle Medienlogik bereits Einzug ins Rathaus gehalten hat. Meine Bachelorarbeit sagt: Das Presseamt hat sich medialisiert. Medienarbeit im Rathaus: Bürgerinformation vs. Selbstinszenierung weiterlesen →
Programmkinos sind Abspielstätte von kulturell relevanten und anspruchsvollen Filmen und bieten damit eine Alternative zum Mainstreamkino. Wie auch andere Kultureinrichtungen wird das Programmkino stark von Förderanstalten unterstützt und steht somit unter öffentlichem Legitimationsdruck. Auf der einen Seite muss es die künstlerische Vielfalt der deutschen Filmlandschaft repräsentieren, auf der anderen Seite die Erwartungen des Publikums erfüllen. Die Massenmedien werden dabei zur Erreichung dieser Ziele instrumentalisiert. So ergibt sich die Frage, inwieweit sich Akteure und Strukturen von Programmkinos an die Handlungslogik der Massenmedien anpassen. Kleine Kinos, große Events weiterlesen →
Ulrich Teusch: Lückenpresse. Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten. Frankfurt/Main: Westend Verlag 2016
Medienlogik einmal anders. Ulrich Teusch möchte wissen, warum deutsche Journalisten so unbefriedigend über die großen Konflikte dieser Zeit berichten. Syrien, Ukraine, Russland. „Das medial konstruierte Russland-Bild ist so offenkundig einseitig und tendenziös, die ganze Situation so verfahren, dass pure Selbstverständlichkeiten inzwischen zu schieren Unmöglichkeiten geworden sind“ (S. 102). Bevor Teusch zu diesem Satz kommt, hat er unzählige Beobachtungen aus den letzten Monaten zusammengetragen, viele davon aus den öffentlich-rechtlichen TV-Nachrichten. Sachlich, ohne Polemik, mit Verständnis für die Redakteure, die das zusammenstellen, was uns als Mediennutzer ärgern kann. Und gut zu lesen obendrein. Medienlogik und Meinungsklima weiterlesen →
Christoph Kucklick: Die granulare Gesellschaft. Wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst. Berlin: Ullstein Taschenbuch 2016.
Die gute Nachricht in diesem Buch: Wir werden tatsächlich “einzigartig und unverwechselbar” (S. 25). Das Singularium löst das Individuum ab, die “Maßeinheit der Moderne”, in der wir auch schon irgendwie als “Einzelne” wahrnehmbar waren, aber “bloß in Abweichung vom Durchschnitt” (S. 9). Und jetzt das. Ein Hoch auf den Homo singularis. “Wir bekommen nicht nur seltene Krankheiten, sondern auch rare Körper” (S. 13). Jeder von uns. Noch besser: Das alles lässt sich sogar beweisen. Christoph Kucklick beschreibt, wie Datenflut und Vermessungswahn alles verändern. “Wie wir leben, wie wir die Welt sehen und wie wir uns selbst verstehen” (S. 9). Der Begriff im Titel ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: “Unter Granularität verstehen Computerwissenschaftler das Maß der Auflösung, die Präzision von Daten: je feinkörniger, desto granularer. Durch die Digitalisierung ziehen wir alle Schritt für Schritt in diese feinauflösende Gesellschaft um” (S. 10). Homo singularis weiterlesen →
Wickert gegen seine Nachfolger. Normative vs. kommerzielle Medienlogik. Mister Tagesthemen hat noch einmal aufgeschrieben, was er für guten Journalismus hält. Aufklären. Das Wichtige vom Unwichtigen trennen und so Orientierung liefern. Den Mut haben, gegen Denk-Tabus anzuschreiben und anzusenden. Die Dinge beim Namen nennen. Auch über Positives berichten. Wickerts Mediennormen weiterlesen →
Was Harald Welzer (2016) noch für Zukunftsmusik gehalten hat, ist längst Wirklichkeit: Eine Schweizer Firma verkauft Eltern den perfekten Kindernamen. Einmalig, nicht negativ besetzt und (auf Wunsch) sogar mit einem Narrativ verbunden. Marc Hauser, der mit Produktnamen angefangen hat, im Interview mit Spiegel Online (9. Mai 2016): “Wir erfinden keine Märchen im Stil der Gebrüder Grimm, aber wir denken uns eine mögliche Entstehungsgeschichte aus. Jeder Name ist irgendwann mal erfunden worden oder hat sich über die Zeit etabliert. Wie und wann, ist gar nicht so wichtig. Im Grunde geht es nur darum zu wissen, wie es gewesen sein könnte.” Medialisierung auch da, wo es intimer nicht sein könnte. Auffallen, sich abheben, anders sein. Kostenpunkt übrigens: 28.000 Schweizer Franken.
Reinhold Beckmann spricht in der Süddeutschen Zeitung mit Cornelius Pollmer – auch über die Sportschule, natürlich, vor allem aber über den Wandel der TV-Logik. Fernsehfußball heute und früher: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wo einst Frank Rijkaard ganz natürlich spuckte und heulte, sitzen jetzt die Gagschreiber von Harald Schmidt. Auch die Journalisten haben sich verändert. Beckmann: “Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Turnier von den Medien schon mal so euphorisch begleitet worden wäre. Wenn der Bundestrainer und seine Spieler die Abschlussschwäche gegen Nordirland kritischer sehen als die Journalisten, und wenn sie für ihren Realitätssinn dann noch gescholten werden, dann ist doch etwas verrückt.” Auszüge aus der SZ vom 5. Juli: Die Fernsehlogik und Joachim Löws Espresso weiterlesen →
Zwei Beiträge zum Brexit im Blog Resilienz: Michael Meyen deutet das, was in Großbritannien passiert ist, als “kommerzielle Medienlogik in Reinkultur”, und Christoph Weller beklagt die “Reduktion des Handlungsspielraums”, die mit der “dichotomen Entscheidung” zusammenhänge, vor die man die Wähler gestellt habe. Vereinfachung, Sieger und Verlierer: so konstruieren kommerzielle Medienangebote Realität.
Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp 2016.
Die Medien kommen bei Hartmut Rosa vor, das schon. Er weiß, dass wir die Welt in aller Regel nicht über unmittelbaren körperlichen Kontakt erfahren, „sondern über mediale Vermittlung“ (S. 151), und fragt eher nebenbei, „wie sich die Natur des menschlichen und biographischen Weltverhältnisses insgesamt ändert, wenn Bildschirme zum Leitmedium nahezu aller Weltbeziehungen werden“ (S. 155). Seine beiden Antworten drehen die Frage eigentlich nur um: „Mono-Modularisierung des Weltbezugs“ (der Bildschirm als „eine Art Nadelöhr“) und Reduzierung der „physischen Welterfahrung“ (S. 157). Klar. Die „smartphonefixierte Kultur des gesenkten Blicks“ (S. 311) verhindere sogar den Blickkontakt mit dem Anderen, dem Fremden und habe auch sonst, so vermutet Rosa, „nichtintendierte Auswirkungen auf unser leibliches Weltverhältnis“ (S. 123). Natürlich würden wir „digitale Medien und Bildschirme nutzen, um Kontakte zu anderen Menschen herzustellen und auf diese Weise Weltbeziehungen zu sichern“. Einerseits sei es deshalb kein Wunder, „dass wir bei jedem Vibrieren des Smartphones in der Tasche zusammenzucken“, andererseits aber seien „alle diese großen und kleinen Resonanzsignale“ offenbar nicht nachhaltig, wie unser „suchtförmiges, steigerungsorientiertes Verhalten“ zeige (S. 159). Resonanz vs. Medialisierung weiterlesen →
Stefan Schulz: Redaktionsschluss. Die Zeit nach der Zeitung. München: Carl Hanser 2016.
Stefan Schulz, Jahrgang 1983, ist nicht klar gekommen mit dem neuen Journalismus. Er war Volontär bei der FAZ und bewundert Frank Schirrmacher, immer noch. Vielleicht muss man das wissen, um diesen Abgesang auf die Zeitung zu verstehen.
Schulz teilt kräftig aus. Immer drauf auf die ehemaligen Kollegen. Seine These: Redakteure und Verleger haben nicht verstanden, was Facebook und Google mit ihnen machen, und noch viel weniger, was eigentlich ihre Aufgabe wäre. Die deutschen Journalisten: Opfer der Netzlogik. „Prominenz schlägt alles. Die Gesellschaft und ihr Alltag finden im Tageszeitungs-Journalismus der Gegenwart nicht statt“ (S. 58). Schulz schimpft über einen Echtzeit- und „Liveticker-Journalismus“ (S. 209), der „Unterhaltsamkeit“ zum wichtigsten Kriterium gemacht habe (S. 149) und „abseits aller Tatsachen und Wirklichkeiten wild spekulieren und im Sekundentakt News produzieren muss, um interessant zu bleiben“ (S. 209). Journalismus am Ende? weiterlesen →
Julia Cagé: Rettet die Medien. Wie wir die vierte Gewalt gegen den Kapitalismus verteidigen. München: C.H. Beck 2016.
Der Kapitalismus also. Nicht das Internet, nicht die PR-Strategen und auch nicht Journalisten, die nur noch auf Klicks und Reichweite schauen und dabei vergessen, warum sie einst nicht Taxifahrer werden wollten und auch nicht CEO. „Die größte Gefahr für die Medien geht heute von der Macht des Geldes aus“, sagt Julia Cagé, eine französische Wirtschaftswissenschaftlerin (Jahrgang 1984), die 2014 in Harvard promoviert hat und jetzt in Paris lehrt (S. 106). Ihre These: Der Medienmarkt verkraftet nur ein begrenzte Zahl von Akteuren. Das Übel ist folglich die immer weiter wachsende Konkurrenz, zumal die Werbeeinnahmen sinken (S. 122). „Die Frage nach den Grenzen des Wettbewerbs ist zu wichtig, um nicht gestellt zu werden. Durch immer mehr Medien wird es nicht besser“ (S. 62). Aktienstiftung. Oder so weiterlesen →