Von Jaqueline Mühlbacher
Programmkinos sind Abspielstätte von kulturell relevanten und anspruchsvollen Filmen und bieten damit eine Alternative zum Mainstreamkino. Wie auch andere Kultureinrichtungen wird das Programmkino stark von Förderanstalten unterstützt und steht somit unter öffentlichem Legitimationsdruck. Auf der einen Seite muss es die künstlerische Vielfalt der deutschen Filmlandschaft repräsentieren, auf der anderen Seite die Erwartungen des Publikums erfüllen. Die Massenmedien werden dabei zur Erreichung dieser Ziele instrumentalisiert. So ergibt sich die Frage, inwieweit sich Akteure und Strukturen von Programmkinos an die Handlungslogik der Massenmedien anpassen. Kleine Kinos, große Events weiterlesen