Ulrich Teusch: Lückenpresse. Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten. Frankfurt/Main: Westend Verlag 2016
Medienlogik einmal anders. Ulrich Teusch möchte wissen, warum deutsche Journalisten so unbefriedigend über die großen Konflikte dieser Zeit berichten. Syrien, Ukraine, Russland. „Das medial konstruierte Russland-Bild ist so offenkundig einseitig und tendenziös, die ganze Situation so verfahren, dass pure Selbstverständlichkeiten inzwischen zu schieren Unmöglichkeiten geworden sind“ (S. 102). Bevor Teusch zu diesem Satz kommt, hat er unzählige Beobachtungen aus den letzten Monaten zusammengetragen, viele davon aus den öffentlich-rechtlichen TV-Nachrichten. Sachlich, ohne Polemik, mit Verständnis für die Redakteure, die das zusammenstellen, was uns als Mediennutzer ärgern kann. Und gut zu lesen obendrein. Medienlogik und Meinungsklima weiterlesen