Schlagwort-Archive: Recruiting

Der medialisierte Krieg um die Besten

Unternehmen kämpfen gegen den Fachkräftemangel. Ihre neueste Waffe: die Medienlogik.

von Patricia Ott und Alexis Mirbach

Der “War for Talents” ist in vollem Gange. Die Generation der Baby Boomer geht in Rente, während im Zuge des demographischen Wandels immer weniger junge Facharbeiter und Absolventen zur Verfügung stehen. Die Folge: Unternehmen streiten sich um den gut ausgebildeten Nachwuchs. Der Arbeitgebermarkt wandelt sich zum Arbeitnehmermarkt – und zwingt Firmen dazu, um Mitarbeiter zu buhlen. Eine Studie zu den Personalmarketing-Aktivitäten drei großer deutscher Unternehmen hat gezeigt, dass dabei die Orientierung an der Medienlogik an Bedeutung gewinnt. Recruiting-Events müssen originell und Facebook-Seiten witzig bebildert sein, um das dezidierte Ziel der Aufmerksamkeitsmaximierung zu erreichen. Allerdings scheinen nicht alle Unternehmen gleichermaßen von diesem Trend betroffen zu sein. Vielmehr setzen vor allem diejenigen Firmen auf die Waffe Medienlogik, die bei potenziellen Bewerbern als unattraktiv gelten. Begehrte Arbeitgeber sehen sich dagegen weniger genötigt, ihre Recruiting-Praxis an Medienlogik-Faktoren auszurichten.

Ott, Patricia/Mirbach, Alexis (2015): Der medialisierte Krieg um die Besten. In: Michael Meyen & Maria Karidi (Hrsg.): Medialisierung. Medienlogik und sozialer Wandel. Working Paper. URL: http://medialogic.hypotheses.org/2015/08/Der-medialisierte-Krieg-um-die-Besten.pdf‎ (Datum des Zugriffs).

Foto: Networking-Party der Karrieremesse Sticks & Stones 2013 (Quelle: Facebook Fanpage Sticks & Stones 2013)