Schlagwort-Archive: Tiergarten Nürnberg

Tierisch medialisiert

Wie sich Zoos die Prinzipien der Medienlogik zunutze machen

von Luise Heuser

Einfach nur Tiere schauen? Nein. Zoos sind heute Erlebniswelten mit durchkonzipierten Themenparcours, Safari-Landschaften und Dschungel-Habitaten. Artenschutz wird groß geschrieben, aber fast genauso wichtig scheint es zu sein, über Events und die Inszenierung von Tiergeschichten Aufmerksamkeit zu generieren. Einerseits, um die Kultur-Institution Zoo zu legitimieren, andererseits um über die Medien die Öffentlichkeit zu erreichen. Der Beitrag illustriert, wie sich vier bayerische Zoos – der Tierpark Hellabrunn in München, der Tiergarten Nürnberg, der Wildpark Poing und das Sea Life München – an der Medienlogik orientieren, um diese Ziele zu erreichen.

Heuser, Luise (2015): Tierisch medialisiert. Wie sich Zoos die Prinzipien der Medienlogik zunutze machen. In: Michael Meyen & Maria Karidi (Hrsg.): Medialisierung. Medienlogik und sozialer Wandel. Working Paper. URL: http://medialogic.hypotheses.org/files/2015/06/Tierisch-medialisiert.pdf‎(Datum des Zugriffs).